Bühne e.V.
Nidder-
IQ 875 (2007)
Kriminalkomödie, die in der Zukunft “3007“ spielt.
Von Peter van den Bijllaardt
IQ 875 ist eine Kriminalkömödie, aber was für eine! Nicht im hier und jetzt, sondern in ferner Zukunft, im Jahr 3007 ermittelt Inspektor Kessel. Er muss den Mord an Carlien aufklären. Sie wird in ihrer Existenseinheit auf recht altmodische Weise ermordet, mit einem Messer im Rücken, aufgefunden. Das ist kein leichter Auftrag für den Insektor, doch durchaus nach bewährten Methoden lösbar, wenn da nicht IQ 875 wäre. IQ 875 ist ein weiblicher humanoider Roboter, den der gutmütige Professor Yoki konstruiert hat. Dabei scheint allerdings einiges schief gelaufen zu sein, denn IQ 875 benimmt sich ganz und gar nicht wie ein Roboter, sondern ist eine recht eigensinnige und unberechenbare Person geworden. Sie unterstützt den Inspektor mit messerscharfem Verstand, purer Logik und äußerst ungewöhnlichen Methoden bei der Lösung des Falls. Eigentlich lagen fast alle Mitbewohner der, Existenzeinheit mit der unausstehlichen Carlien im Streit, Bonzo der traurige Page der Einheit, Bea, die als ehemalige Strafgefangene sowieso zum engen Kreis der Verdächtigen gehört, aber auch Colibri und Mandy sind eigentlich froh, dass sie Carlien los sind. Selbst die außerirdischen Phasen stehen zunächst unter Verdacht und müssen sich einem Verhör unterziehen.
Darsteller:
IQ 875: Simone Patter
Professor Yoki: Markus Neubert
Insektor Kessel: Christian Wagner
Mandy: Nicole Langer
Colibri: Evi Diegel
Bea: Nicki Klarr
Carlien: Maxi Reuter
Bonzo: Wolfgang Plantano
Phase 1: Simone Weißmüller
Phase 2: Caroline Zenker
Regie: Martina Sonntag-Blättermann
Souffleusen: Martina Sonntag-Blättermann
Maske: Lisa Heidmann
Kostüme: Martina König
Technik: Mike Sonntag / Thomas Anzinger
Programmheft & Plakate: Simone + Rolf Weißmüller
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------